Unsere Container auf dem Schulhof

Seit den Sommerferien stehen die Container auf dem Schulhof zwischen BPS und Mittelstufe. Die Rurtal-Schule hat in diesem Schuljahr 32 Klassen und 330 Schüler. Das ist ganz schön viel. Deshalb müssen 4 Klassen in die Container ziehen. Dort gibt es zwei Pflegeräume und vier Klassenräume. Die Container stehen hier aber nicht für immer. Es wird …

Weiterlesen …

St. Martin an der Rurtal-Schule

  Am 15.11.2024 feierten wir St Martin an der Rurtal-Schule. Am Nachmittag, um 14:30 Uhr fing die Schule an. Um 18:30 Uhr hatten wir Schulschluss. Wir haben vom Förderkreis leckere Weckmänner bekommen. Später haben alle Schüler_innen am St.-Martins-Umzug teilgenommen. Eine Kapelle hat Musik gespielt. Die Kinder haben laut mitgesungen. Sie fanden das schön. Es gab …

Weiterlesen …

Die Fußball Mannschaft der Rurtal-Schule gewinnt den Pokal !

  Am Dienstag, den 24. September ist die Fußball AG der Rurtal-Schule zusammen mit ihren beiden Trainern Herrn Dohmen und Herrn Hausmann nach Mönchengladbach aufgebrochen, um als Gastmannschaft an der Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Fünf Mannschaften traten gegeneinander an. Gewonnen hat die Mannschaft mit den meisten Punkten und Toren. Diese Mannschaft war die Fußball AG der Rurtal-Schule! …

Weiterlesen …

Auf Wiedersehen Frau Theißen!

Frau Theißen war 35 Jahre Lehrerin an der Rurtal-Schule. Sie wurde von vielen Schüler*innen verabschiedet.   Es wurde gesungen.       Und viele Blumen überreicht.   Die Presse war auch dabei.   Frau Theißen leitete über Jahre den Chor und die Schülerband RurRock. Mittelstufe 6: Liebe Frau Theißen, wir werden dich vermissen. Alles Gute …

Weiterlesen …

McDonald`s übernimmt die Rurtal-Schule!

Ronald McDonald bald neuer Schulleiter     Wie uns das Schulamt mitteilte, wird es ab dem Schuljahr 2024/25 Burger und Pommes von der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald`s zum Mittagessen geben. Außerdem übernimmt Ronald McDonald die Leitung der Schule. Die Rurtal-Schule wird zu einem McDonald`s Restaurant.  Die Schüler*innen müssen dann kein Deutsch und Mathe mehr lernen, sondern …

Weiterlesen …

Europawahl 2024

          Am 9. Juni findet in Deutschland die Europawahl statt. Alle Menschen ab 16 Jahren dürfen zur Wahl gehen. Wie die Wahl funktioniert und warum es wichtig ist, wählen zu gehen, erfahrt ihr hier: https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/europawahl-2024           Informiert euch und geht wählen!  

Japanische Dame – ein Lesezeichen basteln

Für das Lesezeichen brauchst du diese Dinge: 1.Drucke dir die Vorlage hier aus: https://www.crayola.com/free-coloring-pages/print/kimono-doll-bookmark-coloring-page/.  2. Male alle Teile aus. 3. Schneide alle Teile aus.     4. Klebe die Figur auf Pappe und schneide sie nochmal aus. 5. Lege das Viereck (Kimono = japanisches Kleidungsstück) mit den Blumen nach oben und knicke den Abschnitt an …

Weiterlesen …

Hanami – das japanische Kirschblütenfest

Das Kirschblütenfest ist eine japanische Tradition im Frühling. Da die Blütezeit nur ganz kurz von Ende März bis Anfang Mai dauert, sollen uns die zarten Blüten daran erinnern, wie wertvoll unser Leben ist.  Dieses Fest ist sehr schön. Die Menschen in Japan treffen sich in Parks, an Flussufern und überall, wo die Kirschbäume blühen. Sie …

Weiterlesen …